10 Thesen für die Isar
An verschiedenen Stationen proklamieren wir die Thesen an der Isar und werfen sie ins Wasser. Dabei kommt allerhand prophetisches ‘Werkzeug’ zum Einsatz: Schwert, Fahne, Wein, Fanfare. Auf viele verschiedene Weisen beten wir, auch in verschiedene Richtungen. Die Thesen haben viele Facetten: Sie sind Waffen, schaffen Raum für den Heiligen Geist, reinigen und bereiten die Gemeinde vor für Erweckung und die Wiederkunft Jesu. Die ganze Stadt soll dadurch berührt und verändert werden.
- Auftrag Nr.3: Die Thesen in freier Natur und an der Isaar
- Sie gleiten an der Fahne herab ins Wasser
- Blick Richtung Süden
- Wein im Wasser und auf dem Pfeiler
- Die Brücke selbst darf auch nicht fehlen
- Wir verlesen die Thesen …
- … und erheben sie über der Stadt
- Hier kommen sie mit Schwung in die Isaar
- Noch ein zweites Mal!
- Zum dritten Mal als ‘Ball’
- Und zum vierten Mal als ‘Taube’
- Hier scheint es oft nötig zu sein… – Flugzeug 🙂
- Nun sind wir an einer zweiten Stelle, weiter nördlich
- Das Tor im Wasser
- Das Tor wird besetzt
- mit beiden Füßen
- Hier werden die Thesen wieder einmal gerollt
- Zum Abschluss zweimal Thesen auf der Brücke
- Roberts Thesen nach Norden – Miris nach Süden.
- Gottes Wahrheiten werden auch das Deutsche Museum berühren!