Der Lauf der Endzeit – Berlin (1)
Unsere Wohnung legt uns ein weiteres Thema aufs Herz: den Mauerfall. Unweit des Apartments findet sich ein Gedenkstein für den ersten Flüchtling, der auf der Flucht in den Westen getötet wurde. Es ist viel Unrecht geschehen – und die Folgen sind noch immer zu spüren. Abschnittweise läuft Miri am Kanal entlang – das Wasser soll gereinigt werden von unrecht vergossenem Blut. Viele Menschen haben ihr Leben für die Freiheit geopfert – sie sind in gewisser Weise Martyrer für die Freiheit. Sie werden auferstehen und mit Jesus herrschen.
- Der Berliner Mauerweg
- Günter Litfin war der erste, der bei der Flucht erschossen wurde
- Auch hier gibt es einen Lauf – für die Martyrer – für das Evangelium
Wir besuchen auch die Gedenkstätte zur Berliner Mauer
- An der Gedenkstätte der Berliner Mauer (fast neben unserer Ferienwohnung)
- Die Grenze verlief hier sogar durch einen Friedhof
- Gedenken an die Todesopfer
- Gottes Licht soll auch diese dunkle Vergangenheit durchdringen
Lauf Teil 2:
- Nächster Abschnitt des Laufes: am Invalidenhof
- Lauf in die eine Richtung …
- … und in die andere Richtung Hauptbahnhof