Fruchtbarkeit für Berlin (Teil 3)
Am Abend geht´s zum Reichstag. Wir begutachten die Stelle, wo der Fruchtbarkeitsapfel vergraben werden soll. Danach machen wir einen Proklamationszug in den Abendstunden. Dies dürfte geistlich der stärkste Moment gewesen sein. Wir empfinden ganz stark, dass wir die geistliche Welt berühren und die göttliche Fruchtbarkeit durch die Geschichte tragen. Während unseres Zuges läuft auf den Bundestagsgebäuden eine Präsentation zur Geschichte des Reichstags. Als wir daran vorbei kommen, wird von der dunkelsten Etappe, der Nazi-Zeit berichtet. Es besteht kein Zweifel: Wir tragen und proklamieren Fruchtbarkeit in der Stunde des Todes! Als wir unseren Gang beendet haben und die Äpfel niederlegen, hören wir im Hintergrund den Jubel, wie die Mauer fällt. Wir sind zutiefst beeindruckt, wie aussagekräftig dieser Proklamationszug war!
- Am Abend gehts zum Bundestag
- Demonstration
- Bereit zum Proklamationszug!
- An der Seite des Bundestags
- Hier kommen die Äpfel auf den Boden
- Der Baum der Deutschen Einheit
- Wir berühren “Lebensbäume”
- Auf der Brücke – hier ist Wendestation
- Fruchtbarkeit über dem Reichstag
- Auf dem Weg zurück
- Selbst in finsterster Zeit wird die Fruchtbarkeit erhoben
- Am Ausgangspunkt
- Die Fruchtbarkeit wirkt durch alle Zeiten
- Zu guter Letzt: Ein Abstecher zum Schloss Bellevue darf nicht fehlen!
Nächster Teil: Der Apfel wird vergraben (Berlin Teil 4)