Das Lamm vor Heidelberg
Am Gründonnerstag machen wir einen Ausflug zum Ehrenfriedhof (unseren “Hausberg”). Dieser Ort hat für uns eine besondere Geschichte und man spürt dort besonders, wie die geistlichen Zeiten sich wandeln.
Dieses Mal ruft Gott bereits am Gründonnerstag (nicht erst am Karfreitag!) – und wir haben eine starke Gebetszeit. Es ist als ob das Lamm nun wirklich vor der (Kern-)Stadt Heidelberg steht und sie auffordert, ihre Zugbrücken herunterzulassen, damit er als König einziehen und sie fruchtbar machen kann.
- Auf dem Ehrenfriedhof an Gründonnerstag
- Man hat das Gefühl, dass das Auferstehungslicht schon durchscheint …
- Das Lamm zeigt sich von der triumphierenden Seite
- Einzug nach Heidelberg
- Hier stand es noch nie!
- Majestätisch
- Wir lesen die Einzugsgeschichte (Mt.21)
- Wer kommt? Der KÖNIG!
- Natürlich darf ein Abendmahl nicht fehlen
- Schließlich ist Gründonnerstag – und Passah!
- Auch das Lamm bekommt zu essen
- Niemand soll Jesus mehr verraten
- Zum Schluss steht das Lamm noch einmal auf dem Gedenkstein
- Das Kreuz ist aufgerichtet über Heidelberg
- Es wird langsam dunkel
- Zwei starke Engel werden herabgerufen
- It’s finished!